Design Thinking Coach Jörn Steinz (MBA)

Möchten Sie Design Thinking in Ihrem Unternehmen einsetzen – ob als Workshop, in Projekten, zur Weiterbildung oder als kreatives Teamevent? Als erfahrener Design Thinking Coach begleite ich Ihr Team durch den gesamten Prozess und moderiere alle Aktivitäten – auf Wunsch auch auf Englisch.

Mein Name ist Jörn Steinz, MBA, Gründer von INNOMINDS. Seit 2014 habe ich hunderte Design Thinking Workshops und Projekte durchgeführt. Zu meinen Kunden zählen namhafte Unternehmen und Organisationen wie AUDI, Bundeswehr, Cybex, EDEKA, DEG Bank, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Hanseatische Krankenkasse, LEAR, Mercedes, NavVis, Porsche, Ravensburger und viele mehr.

Ob für innovative Projektarbeit, Teamentwicklung oder als praxisnahe Weiterbildung – profitieren Sie von meiner Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam neue, kreative Lösungen für Ihre Herausforderungen entwickeln.

Wählen Sie das optimale Format für Ihr Design Thinking Erlebnis

Als Design Thinking Coach unterstütze ich Sie dabei, das passende Format für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Für die meisten Fragestellungen eignet sich ein 2-tägiger Design Thinking Workshop ideal, um erste Lösungsansätze zu entwickeln und zu testen. Auch kürzere Formate, ab 1,5 Stunden, sind möglich, um erste Einblicke in Design Thinking Aktivitäten zu gewinnen.

Je nach Ihrem Zeitrahmen und den spezifischen Anforderungen, gestalte ich den Workshop mit den passenden Methoden, um den gesamten Prozess effektiv zu durchlaufen und am Ende konkrete Ergebnisse zu erzielen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Design Thinking Methoden.

Design Thinking Workshop

Anfrage & Kontakt

Da ich mich tagsüber häufig in Workshops befinde, nutzen Sie für Ihre Kontaktaufnahme bitte bevorzugt das nachfolgende Formular. Ich melde mich spätestens innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Warum Sie einen Design Thinking Coach engagieren sollten

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt reicht es nicht mehr aus, einfach nur gut zu sein – Unternehmen müssen innovativ, flexibel und schnell auf Veränderungen reagieren. Ein Design Thinking Coach unterstützt Sie dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und nachhaltige Innovationen zu fördern. Hier sind die entscheidenden Gründe, warum der Einsatz eines Design Thinking Coaches Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen kann:

1. Maßgeschneiderte Expertise für Ihren Erfolg

Ein Design Thinking Coach bringt tiefgreifendes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Lösung komplexer Probleme mit. Statt generischer Lösungen erhalten Sie maßgeschneiderte Ansätze, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit einem Coach haben Sie sofort Zugang zu bewährten Methoden, die direkt zu praktischen Ergebnissen führen.

2. Kosteneffizienz – Bezahlen Sie nur, was Sie brauchen

Die Zusammenarbeit mit einem Design Thinking Coach ist eine kluge Investition, die Ihr Budget schont. Sie zahlen nur für die konkreten Leistungen, die Ihr Unternehmen benötigt, und vermeiden langfristige Personalkosten wie Gehälter, Sozialleistungen und Büroinfrastruktur. Maximale Effizienz bei minimalem Aufwand.

3. Maximale Flexibilität und Skalierbarkeit

Ein Design Thinking Coach passt sich den Bedürfnissen Ihres Unternehmens an. Egal, ob Sie kurzfristige Unterstützung für ein Projekt oder langfristige Begleitung für tiefgreifende Veränderungen suchen – ein Coach kann flexibel und skalierbar eingesetzt werden. Sie behalten die Kontrolle und können die Ressourcen nach Bedarf erhöhen oder reduzieren.

4. Frische Perspektiven, neue Ideen

Ein externer Coach bringt eine unvoreingenommene Sichtweise mit, die oft innovative Lösungen hervorbringt. Interne Teams neigen manchmal dazu, in eingefahrenen Denkweisen zu verharren. Ein Design Thinking Coach hingegen liefert Ihnen kreative Ansätze, die neue Wege öffnen und frische Impulse geben.

5. Schnellere und fokussierte Ergebnisse

Mit einem Design Thinking Coach sparen Sie Zeit. Der Coach ist vollständig auf die Erreichung Ihrer Ziele konzentriert, ohne durch interne Ablenkungen beeinflusst zu werden. Dadurch können Sie schneller zu relevanten Ergebnissen kommen und Ihre Projekte effizienter abschließen.

6. Sofortige Verfügbarkeit von Fachwissen

Keine langwierigen Einstellungsprozesse oder Einarbeitungsphasen – ein Design Thinking Coach bringt sofort die notwendige Expertise mit und ist bereit, direkt loszulegen. Sie profitieren von der schnellen Verfügbarkeit und einem nahtlosen Übergang zu einer produktiven Zusammenarbeit.

7. Branchenübergreifende Best Practices

Ein Design Thinking Coach hat mit verschiedenen Unternehmen und Branchen gearbeitet und bringt ein breites Spektrum an Best Practices und bewährten Methoden mit. Sie profitieren von diesem Erfahrungsschatz, der Ihnen hilft, Herausforderungen zu meistern und Innovationen erfolgreich umzusetzen.

8. Kein Risiko durch langfristige Bindungen

Der Einsatz eines Design Thinking Coaches bietet Ihnen maximale Flexibilität ohne langfristige Verpflichtungen. Sie können dessen Dienstleistungen projektbasiert oder zeitlich befristet nutzen, ohne sich an dauerhafte Arbeitsverträge zu binden. So bleiben Sie agil und anpassungsfähig.

9. Geringere Betriebskosten

Viele Design Thinking Coaches arbeiten remote oder auf Projektbasis, was zusätzliche Kosten für Büroräume oder technische Ausrüstung reduziert. Sie können auf das Wissen und die Fähigkeiten eines Experten zugreifen, ohne in teure Infrastruktur investieren zu müssen.

10. Risikominimierung in unsicheren Zeiten

In unsicheren Marktphasen bietet ein Design Thinking Coach die nötige Flexibilität, um Ressourcen effizient zu nutzen und Risiken zu minimieren. Ob es darum geht, Veränderungen zu bewältigen oder neue Marktchancen zu nutzen – der Coach unterstützt Sie dabei, agil und handlungsfähig zu bleiben.

Fazit: Ein Design Thinking Coach ist mehr als nur ein Berater – er ist Ihr Partner für kreative Problemlösung, effiziente Prozesse und nachhaltige Innovation. Nutzen Sie das volle Potenzial dieser Expertise, um Ihre Ziele schneller, kostengünstiger und mit einem frischen Blick zu erreichen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit einem Design Thinking Coach an Ihrer Seite neue Wege zu gehen und die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.