Kreativitaetstechniken Seminar

Sie möchten das kreative Selbstbewusstsein und die kreativen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden stärken? Dann ist unser Seminar „Kreatives Denken“ mit den führenden Kreativitätstechniken ideal für Sie. Auf Wunsch auch auf Englisch und in flexiblen Formaten verfügbar.

Inhalte Kreativitätstechniken Seminar | 2 Tage

Die Inhalte und Schwerpunkte des Workshops können auf Wunsch an Ihre spezifischen Anforderungen und Fragestellungen angepasst werden.

Tag 1: Grundlagen und kreative Techniken für die Problemfindung und Ideengenerierung

1. Einführung und Grundlagen

  • Begrüßung und Zielsetzung des Seminars
  • 3 Grundprinzipien für produktive Ideenworkshops
  • Kurze Vorstellung: Design Thinking als ultimative Kreativitätstechnik und zugrunde liegende Philosophie
  • Kurze Vorstellung: Design Sprint und Concept Sprint

2. Kreative Analyse- und Erkundungstechniken

  • Segelboot-Methode
  • Teamreise
  • Problem Framing
  • PainPoints to Opportunity Shift
  • Journey Mapping
  • Personas
  • Jobs to be done Framework

3. Kreativitätstechniken für die Ideenfindung

  • Brainwriting & Brainstorming
  • 3-12-3 Brainstorm
  • SCAMPER Methode
  • Perspektivenwechsel
  • Kopfstandmethode
  • Analogiebildung
  • Four Actions Framework (nach Blue Ocean Strategy)
  • How to kill your company
  • Marken-Speeddating & Mashups
  • Mindmapping
  • Crazy 8s
  • Walt Disney Methode
  • 6 Denkhüte nach De Bono

4. Teamaktivitäten und Austausch

  • World Café
  • Lightning Talks

5. Abschluss Tag 1

  • Reflektion des Tages: Team-Ranking und Punktabstimmung
  • Diskussion offener Fragen und Erwartungen für Tag 2

Tag 2: Vertiefung, Prototyping und Umsetzungsplanung

1. Wiederholung und Einstimmung

  • Kurze Rückschau auf Tag 1
  • Nutzung von KI (ChatGPT) zur Ideengenerierung und Visualisierung

2. Kreative Strukturierung und Fokussierung

  • Affinity Mapping (Alternative zum klassischen Clustering)
  • Wertkurven (aus Blue Ocean Strategy)
  • Buffet-Methode
  • Team-Ranking und Punktabstimmung
  • Wirkung-Aufwand-Matrix
  • Pre-Mortem Analyse
  • Impact-Effort Chart

3. Prototyping und Visuelle Umsetzungen

  • LEGO® SERIOUS PLAY®
  • Mashups
  • Design Charette
  • Looks-Like-Prototyping
  • Mood Board
  • Kunstgalerie
  • Storyboarding

4. Strategische Planung und Geschäftsperspektive

  • Pressemitteilung aus der Zukunft (Amazon-Vorlage)
  • Business Model Canvas®
  • Value Proposition Canvas®
  • MVP Konzept (aus The Lean Startup)
  • Business Model Environment

5. Abschlussaktivitäten und Reflexion

  • Heatmap
  • Aufgabenbuffet
  • 14-Tage-Frage (Sprint-Frage)
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
  • Ausblick und nächste Schritte

Kreativitätstrainer

Kreativitätstraining Moderator Jörn Steinz

Innovation Consultant & Design Thinking Coach, Gründer & CEO INNOMINDS

Joern Steinz (MBA)

Ihr Trainer für das Kreativitätstechniken-Seminar ist Jörn Steinz (MBA), Jahrgang 1975, der seit jeher darin geübt ist, innovative Lösungen zu entwickeln. Während seiner 10-jährigen Karriere bei Accenture, XING und der Freenet Gruppe leitete er zahlreiche Projekte zur Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Als Gründer der Innovationsagentur INNOMINDS führt er seit 2014 Business-Trainings und Workshops mit dem Schwerpunkt auf die Förderung kreativer Kompetenzen durch. Herr Steinz studierte Betriebswirtschaft in Aachen und Coventry und ist Absolvent der EADA Business School in Barcelona.

Auszug Referenzen: Allianz, AUDI, AstraZeneca, Bayer, Bundeswehr, Cybex, EDEKA, DEG, Doktor.de, Gardena, Hanseatische Krankenkasse, HELLA, Horváth & Partner, Hyundai, LEAR, Lufthansa, Mercedes, Navvis, Porsche, Ravensburger, ti&m, ThyssenKrupp, Wiener Börse

Kontakt

Da wir tagsüber häufig in Workshops befinden, nutzen Sie für Ihre Kontaktaufnahme bitte bevorzugt das untenstehende Formular oder schreiben Sie uns an info@innominds.de. Wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen. In dringenden Fällen erreichen Sie Jörn Steinz unter der Nummer 0175 566 4329. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Unsere Locations für Workshops & Trainings

01755664329

Christburger Str. 23, 10405 Berlin

Gänsemarkt 21-23, 20354 Hamburg

Georgenstraße 66, 80799 München
Hüttenstr. 32, 50823 Köln

Poststraße 2-4, 60329 Frankfurt am Main

Gutenbergstraße 77a, 70197 Stuttgart

CoSpace, Gumpendorfer Straße 65/1, Wien 1060

Digicomp, Limmatstrasse 50, 8005 Zürich

Senden Sie uns Ihre Anfrage