Hybrid Meetings erfolgreich gestalten

Wenn die Pandemie abklingt und wir uns wieder persönlich treffen, werden hybride Meetings zu einem festen Bestandteil der Arbeitsweise von Organisationen. Diese Meetings bringen zusätzliche Komplexität mit sich. In unserem Training stellen wir zehn Best Practices vor, mit denen Sie Ihre hybriden Meetings noch effektiver gestalten können. Als Webinar und Inhouse Seminar buchbar.

ERfahren Sie mehr

Eine aktuelle McKinsey-Umfrage legt nahe, dass 90 % der Unternehmen eine Kombination aus Remote- und Vor-Ort-Arbeit einführen werden, wenn sie die Covid-Beschränkungen überwinden. Dieses neue Modell wird eine dramatische Veränderung der Art und Weise mit sich bringen, wie wir uns treffen – eine hybride Mischung aus Präsenz- und Remote-Meeting-Teilnehmern scheint ein unvermeidlicher Bestandteil unserer „neuen Normalität“ zu sein.

Es gibt einfach keinen Weg zurück in die Welt der Telefonstimmen aus Telefonspinnen auf dem Konferenztisch, in der die Teilnehmer am Telefon sich anstrengen müssen, um zu hören, versuchen zu sprechen, oder zu erraten, was auf der PowerPoint-Folie auf einem Screen steht, den nur ihre Kollegen im Raum sehen können.

Aber wie können Sie sicherstellen, dass diejenigen, die aus der Ferne teilnehmen, keinen Nachteil gegenüber denjenigen haben, die im Raum sind? In unserem Webinar lernen Sie 10 konkrete Best Practices, um Hybrid Meetings erfolgreich zu gestalten.

Das Problem mit hybrid Meetings ist, dass sie weitaus komplexer sind als persönliche oder virtuelle Meetings. Es ist leicht, sie schlecht und schwer, sie gut zu machen. So wie Fach- und Führungskräfte im letzten Jahr gelernt haben, wie man gute virtuelle Meetings durchführt, müssen sie jetzt auch lernen, wie man gute hybride Meetings durchführt. Wir unterstützen Sie dabei!

Aus unserer Erfahrung in der Gestaltung und Moderation hunderter Workshops und Meetings für Führungsteams und Vorstände haben wir zehn Best Practices zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre hybriden Meetings effektiver zu gestalten.

Nutzen Sie für Ihre Anmeldung zu unserem regelmäßigen Webinar bitte den folgenden Button. Wenn Sie Interesse an einer Inhouse Schulung haben, nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.

Zum Webinar "Hybride Meetings erfolgreich gestalten": Dauer: 60 Minuten, Preis: 119€ zzgl. USt.

Nutzen Sie für Ihre Anmeldung bitte bevorzugt das nachfolgende Ticketsystem unseres Partners Eventbrite. Falls Sie eine andere Zahlungsart benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf das Training mit Ihnen!

Anfrage Hybrid Meetings Training als Inhouse Webinar & Seminar

Rufen Sie uns an

0175 566 4329
(Ansprechpartner Jörn Steinz)

Schreiben Sie uns

info@innominds.de
(Ansprechpartner Jörn Steinz)