Im Design Thinking geht es darum Ideen schnell greifbar zu machen und im Team ein gemeinsames Verständnis zu einer Idee zu entwickeln. Dazu nutzen wir die Techniken des Storytellings und der Visualisierung, um Ideen zunächst anschaulich in Form eines Storyboards zu...
Touristische Unternehmen, wie Hotels, Restaurants aber auch Regionalverbände und Destinationen müssen sich regelmäßig an die veränderten Verhältnisse im Tourismus anpassen und neu positionieren. Dafür sind sie auf innovative Projekte und Produkte (online und offline)...
Das Ideenbuffet ist unsere präferierte Methode zum Ideen auswählen im Design Thinking Workshop. Wie die Methode funktioniert, finden Sie nachfolgend. Ideen auswählen im Design Thinking Workshop nach der Buffet Methode Alle Ideen sind nach Brainstormingphase an...
Facilitation Training & Facilitator buchen Sie suchen einen versierten Workshop Facilitator oder haben Interesse an einem Facilitation Training. Dann sind Sie hier genau richtig. Nach hunderten von Workshops sind wir absolute Profis und stehen Ihnen gerne...
Der Lean Canvas ist eine Adaption des Business Model Canvas von Alexander Osterwalder, die Ash Maurya im Sinne der Lean Startup Grundsätzen abgeleitet wurde. Die Lean Canvas Struktur ähnelt der des bekannten Business Model Canvas, aber einige Abschnitte wurden...
Desirability ist ein Begriff aus der Design Thinking Methode, der beschreibt wie wünschenswert eine Lösung für einen Nutzer ist. Als Innovationsberatung unterstützen wir Unternehmen in Form von Desirability Checks für neue Ideen. Erfahren Sie mehr: Beispiel...